Ruderalpflanze
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ruderalpflanze — Brachfläche im ersten Jahr Brachfläche im zweiten Jahr … Deutsch Wikipedia
Ruderalpflanze — Ru|de|ral|pflan|ze 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Bot.〉 Pflanze, die auf stickstoffreichen Schuttplätzen wächst [Etym.: <lat. rudus, Pl. rudera »Schutt«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Ruderalpflanze — Ru|de|ral|pflan|ze die; , n <zu lat. rudus, Gen. ruderis (vgl. ↑Rudera) u. 1↑...al> Pflanze, die auf stickstoffreichen Schuttplätzen u. an Wegrändern gedeiht … Das große Fremdwörterbuch
Ruderalpflanze — Ru|de|ral|pflan|ze <lateinisch; deutsch> (Pflanze, die auf stickstoffreichen Schuttplätzen gedeiht) … Die deutsche Rechtschreibung
Gemeines Greiskraut — Gewöhnliches Greiskraut Gewöhnliches Greiskraut (Senecio vulgaris) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) … Deutsch Wikipedia
Gemeines Kreuzkraut — Gewöhnliches Greiskraut Gewöhnliches Greiskraut (Senecio vulgaris) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) … Deutsch Wikipedia
Senecio vulgaris — Gewöhnliches Greiskraut Gewöhnliches Greiskraut (Senecio vulgaris) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) … Deutsch Wikipedia
Ambrosia artemisiifolia — Beifußblättriges Traubenkraut Beifußblättriges Traubenkraut (Ambrosia artemisiifolia) Systematik Ordnung … Deutsch Wikipedia
Aufrechte Ambrosie — Beifußblättriges Traubenkraut Beifußblättriges Traubenkraut (Ambrosia artemisiifolia) Systematik Ordnung … Deutsch Wikipedia
Beifuß-Ambrosie — Beifußblättriges Traubenkraut Beifußblättriges Traubenkraut (Ambrosia artemisiifolia) Systematik Ordnung … Deutsch Wikipedia